Posts mit dem Label Don Winslow werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Don Winslow werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Juli 2017

Don Winslow - Corruption


"Dass Denny Malone einmal im FBI-Gefängnis Park Row landen würde, hätte wohl keiner für möglich gehalten."

Sonntag, 3. Juli 2016

Don Winslow - Palm Desert

"Warum bin ich bloß aus dem Whirlpool gestiegen?"


(c) Suhrkamp

196 Seiten - Verlag: Suhrkamp - ISBN: 3518465848 - Veröffentlichung: 13. Juni 2016 - Originaltitel: While Drowning in the Dessert - 5. Teil der "Neal-Carey"-Reihe

Klappentext

Zum Abschluss seiner großartigen Neal-Carey-Reihe schickt Don Winslow seinen literaturbegeisterten Privatdetektiv durch die Wüste von Nevada. An seiner Seite ein achtzigjähriger Comedian. Über ihm die sengende Sonne. Vor ihm endlose Leere. Und ihm auf den Fersen ein kurioses Gangsterduo, das Neal und seinen Begleiter den Geiern zum Fraß vorwerfen will.

Meine Meinung

Bisher war es so, dass alle Teile in der Reihe um den Privatdetektiv Neal Carey sich komplett unterschieden haben. So auch der fünfte und letzte Teil der Reihe.
Das fängt schon beim "Umfang" des Buchs an, es ist nämlich nur 196 Seiten "dick". 196 Seiten. Also mehr Kurzgeschichte als Roman.

Sonntag, 24. April 2016

Don Winslow - A long walk up the water slide

"Hätte er bloß den Kaffee nicht gerochen."

(c) Suhrkamp

Verlag: Suhrkamp - 302 Seiten - ISBN: 351846583X - Veröffentlichung: 11. April 2016 - Originaltitel: A Long Walk Up the Water Slide - 4. Teil der "Neal Carey" - Reihe

Klappentext

Die ziemlich exzentrische und etwas derbe Polly Paget soll vor Gericht gegen ihren Boss aussagen, einen landesweit bekannten und beliebten Fernsehmoderator. Damit das nicht danebengeht, muss Neal Carey aus ihr innerhalb weniger Tage eine echte Lady machen. Während sie Neal auf die Palme treibt, versuchen ein ehemaliger FBI-Agent, ein verhaltensgestörter Killer und die Mafia, Polly unter die Erde zu bringen.

Meine Meinung

Das Buch schließt sich handlungstechnisch direkt an den dritten Teil an. Abgesehen davon, dass ein bisschen Zeit vergangen ist. Aber ansonsten eine richtige Fortsetzung, nicht nur mit ein oder zwei Personen, die wir schon kennen. Es macht aus diesem Grunde auf jeden Fall Sinn, die anderen Teile zu lesen. Auch wenn das bei "China Girl" nicht so viel Spaß macht.

Sonntag, 13. März 2016

Don Winslow - Way down on the high lonely

"Er hätte sich nicht umdrehen sollen."

(c) Suhrkamp

Verlag: Suhrkamp - 345 Seiten - ISBN: 3518465821 - Veröffentlichung: 8. Februar 2016 - Originaltitel: Way Down on the High Lonely - 3. Teil der "Neal-Carey"-Reihe

Klappentext

Cody McCall, der zweijährige Sohn einer Hollywoodproduzentin, wurde entführt. Alle Spuren führen in die Wildnis von Nevada. Um den Kleinen zu finden, muss Neal Carey nicht nur seine Cowboyqualitäten unter Beweis stellen, sondern sich außerdem in eine Gruppe religiös verblendeter Rassisten einschleusen - während Codys Schicksal auf Messers Schneide steht...

Meine Meinung

Der dritte Teil mit Neal Carey führt uns in das Outback von Nevada. Aber eins vorweg: großes Kompliment an den Suhrkamp Verlag für die gelungenen und coolen Cover der neuaufgelegten Taschenbücher. Wer jetzt denkt "neuaufgelegt"? Ja, die Reihe um den jungen Ermittler Neal Carey ist schon ziemlich alt. Genauer gesagt, erschien der erste Teil im Original bereits 1991. Also lange bevor "Tage der Toten" oder "Kings of Cool". Und man merkt hier bereits, was für ein Könner Winslow ist.

Mittwoch, 9. März 2016

Don Winslow - Germany

"Im Gang war es dunkel." 

(c) Droemer


Verlag: Droemer-Knauer - 379 Seiten - ISBN: 3426304309 - Veröffentlichung: 1. März 2016 - Originaltitel: Germany - 2. Teil der "Frank-Decker"-Reihe

Klappentext

Er ist wortkarg und unbestechlich. Privatermittler Frank Decker, Ex-Soldat und Ex-Polizist. Sein Job: verschollene Menschen aufzuspüren. Als die hinreißend schöne Frau seines langjährigen Freundes verschwindet, macht er sich mit unerbittlicher Konsequenz auf die Suche. Die Spur führt ihn aus dem sonnigen Florida ins nasskalte Deutschland. Es beginnt eine atemlose Jagd quer durch Deutschland - und seine dunkelsten Seiten: Mädchenhandel, Rotlichtbezirke, Erpressung.

Meine Meinung

Letztes Jahr erschien der erste Teil einer neuen Thrillerreihe von Don Winslow um den desillusionierten Ex-Polizisten Frank Decker - "Missing. New York" Don Winslow zeichnete in seinem Erstling der neuen Reihe einen besessenen Ermittler, der bereit ist, alles hinter sich zu lassen, um eine verschwundene Person wiederzufinden.